 |
|
 |
Laptops unterscheiden sich in Notebooks oder Netbooks. Die Performance (Atomprozessor) ist bei Netbooks
eingeschränkter und es gibt kein CD-Laufwerk. Als
Alternative einen Laptop. |
|
 |
|
Desktop-PCs gibt es komplett für Büro/Internet,
Multimedia bis Highend-Spiele-PC. Prozessoren (die CPU)
entscheiden über die Leistung (Core
Duo/Quad, I3, I5, I7, Phenom II X6) |
|
|
 |
|
 |
SDD steht für Solid-State-Drive Festplatten ohne mechanischem Laufwerk. Plus: energieeffizient, zugriffsschnell, robust - Minus:
der noch zu hohe Preis |
|
 |
|
Festplatten gibt es als 3,5'', 2,5'', zum Einbau und als externe Platten speziell für Datensicherungen und Medien-Sammlungen.
(500 GB - 2TB ok) |
|
|
 |
|
 |
Neu sind Multimedia-Festplatten mit separaten Audio- und Video-Anschlüssen und superschnelle Hybrid-Platten (HDD). |
|
 |
|
Die Zeit der Röhrenbildschirme ist vorbei. Heute zählen
LCD- und LED Displays mit maximaler Auflösung
von bis zu 2560x1600 bei modernen 16:10 Formaten |
|
|
 |
|
 |
Tablet-PCs stehen heute für mehr als "Schriftböcke" und arbeiten mit Windowssystemen, Linux oder Android und einem Touchsceen. |
|
 |
|
Das
Motherboard ist die Haupt-Platine im PC mit Prozessoren allen Steckplätze für Module wie z.B. den Arbeitsspeichern, der heute schon 4
GB haben sollte. |
|
|
 |
|
 |
Laufwerke für CDs und DVDs gibt es als Einbau- oder externe Geräte. Die meisten sind für Blue-Ray Platten geeignet und dienen
gleichzeitig als Brenner. |
|
 |
|
Grafikkarten (Geforce, Radeon, ATI,
Nvidia) sind entscheidend für die Performance bei der
Verarbeitung von Bildern, Videos Grafiken und Spielen.
(min.1GB) |
|
|
 |
|
 |
Drucker gibt es preiswert als Tintenstrahl- und
Laser-Drucker oder als Multifunktionsgerät (Fax Scanner,
Drucker). Die Patronen und Toner sind dafür sehr teuer. |
|
 |
|
Die Netzwerkkarte dient zur Verbindung mit dem
Internet (Anschluss für den Router) bzw. auch für die
Verbindung mehrer Computer zu einem Netzwerk. |
|
|
 |
|
 |
Eine Soundkarte ist in jedem Computer bereits
eingebaut. Für einen optimalen Hörgenuss empfehle ich eine
hochwertigere Karte (Creative Sound Blaster). |
|
 |
|
Zeigegeräte gibt es in riesiger Auswahl. Eine
funktionale Laser-Maus aber die beste Wahl, da für
alle Untergründe geeignet. Drahtlos ist noch unabhängiger. |
|
|
 |
|
 |
Der Datentransfer über USB 2.0 wird durch den neuen Hub von
USB 3.0 bis zu 10x schneller - Karten und Kabel (Anschlüsse
sind dicker) bereits im Handel. |
|
 |
|
Bei Tastaturen (verkabelt oder drahtlos) liegt die
Wertigkeit in der funktionalen Ausstattung und Ihrem
Wunschdesign. Führend sind Logitech und Microsoft. |
|
|
 |
|
 |
Der Router ist Bindeglied Ihres DSL/Telefon-Anbieters und dem PC. In ihm werden Ihre Zugangs-Daten eingegeben und das W-LAN
konfiguriert - topp FritzBox |
|
 |
|
Virtuelle Kommunikation über eine Webcam ist kaum mehr wegzudenken. Die Auflösungen gehen heute schon bis in den HD-Bereich von
1920x1080. |
|
|
 |
|
 |
MP3-Player und iPods sorgen unterwegs für den Musikgenuss. Formate sind MP3 = MPEG-1 / AAC + AAC+ = MPEG 4 Audio für
"iTunes Music" - beide für einen geringen Speicherbedarf |
|
 |
|
Datenübertragung per Funk auf kurzer Distanz (WPAN), also von Punkt zu Punkt (Ad-hoc-Netze), nennt man Bluetooth. Geräte,
wie Kopfhörer zu Laptop, erkennen sich gegenseitig. |
|
|
 |
|
 |
Gängigstes Speichermedium ist der USB-Stick,
um Daten auf kleinsten Raum zum Mitführen dabei zu haben
oder um schnell mal was zu kopieren. Format ist FAT-32.
Kapazitäten 1 - 128 GB |
|
  |
|
Die kleinsten Speichermedien sind SD-Karten (Secure Digital Memory Card) nach dem Flash-Prinzip - FAT-32-formatiert. Es gibt sie als
SD-HC/XC auch als Micro-Card und als (teure) SSD |
|
|
 |
|
 |